So rufen Sie den Dialog "Gesperrte Adressen bearbeiten" auf:
1. Klicken Sie mit der Maus im Adressstamm auf "Tools > Gesperrte Adressen bearbeiten".

Das Programm öffnet die Auswahltabelle mit den gesperrten Adressen.

Hier können Sie gesperrte Adressen bearbeiten und wieder entsperren.
<Allgemein>
Verlassen/Beenden
Mit [ESC] wird der Dialog geschlossen.
|
<Bearbeiten>
Sperrkennzeichen
Alle Adressen entsperren
Mit [SHIFT]+[F4] werden alle Adressen entsperrt und aus der Tabelle entfernt.
Nur markierte Adressen entsperren
Mit [F4] werden alle markierten Adressen entsperrt und aus der Tabelle entfernt.
Adresse
Bearbeiten
Mit [RETURN] können Sie die in der Tabelle markierte Adresse in Bearbeitung nehmen.
|
<Ansicht>
Spalten
Spalten hinzufügen
Öffnet die Variablenauswahl, in der alle für den Adressstamm verfügbaren Felder aufgelistet sind. Markieren Sie wie gewohnt mit [PLUS] und [MINUS] und klicken Sie anschließend auf <Variable übernehmen>.
Spalten entfernen
Öffnet die Variablenauswahl, in der alle Spalten aufgelistet werden, die derzeit in der Tabelle der gesperrten Adressen angezeigt werden. Wählen Sie die Spalte aus, die in der Tabelle nicht mehr angezeigt werden soll und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit [RETURN].
Einstellungen
Für neue Belege entsperren
Bei aktivierter Option können für diese Adresse neue Belege angelegt werden.
|
<Tools>
Infosystem Adresse
Mit [ALT]+[I] rufen Sie das MIS für die in der Tabelle markierte Adresse auf.
|